A 160 |
|
"Red" Roberts mit seinem Ultraphon-Jazz-Orchester |
Wenn ich die blonde Inge |
1929 |
78rpm |
A 212 |
|
Theo Mackeben mit seinem Jazz-Orchester |
A Precious Little Thing Called Love |
1929 |
78rpm |
A 234 |
|
Rudolf Meimberg |
O du fröhliche |
1929 |
78rpm |
A 278 |
|
Lud Gluskin |
Moanin' Low |
1929 |
78rpm |
A 371 |
|
Lotte Lenja mit "The Three Admirals" und Theo Mackeben und sein Jazz-Orchester |
Alabama-Song |
1930 |
78rpm |
A 375 |
|
Theo Mackeben mit seinem Jazz-Orchester |
Frauen brauchen immer einen Hausfreund |
1930 |
78rpm |
A 385 |
|
Greta Keller |
Sieben kleine Tillergirls |
1930 |
78rpm |
A 388 |
|
Kurt Gerron |
Das Nachtgespenst aus der Revue "Der rote Faden" |
1930 |
78rpm |
A 614 |
|
Joseph Schmidt |
Meine Sonne! |
1931 |
78rpm |
A 717 |
|
Margo Lion et Albert Préjean |
Tangoballade |
1930 |
78rpm |
A 754 |
|
Begleitung: Lewis Ruth Band Dirigent Theo Mackeben |
Aus der "3 Groschen-Oper" |
1930 |
78rpm |
A 771 |
|
Alfred Beres mit Orchester |
Mein Glück bist du |
1931 |
78rpm |
A 779 |
|
Joseph Schmidt |
Ach wie so trügerisch |
1931 |
78rpm |
A 821 |
|
Greta Keller |
Ich geh' aus und du bleibst da |
1931 |
78rpm |
A 830 |
|
Greta Keller |
Wenn ich mir 'was wünschen dürfte |
1931 |
78rpm |
A 892 |
|
Alfred Beres mit seinem Orchester |
Irene (Das Märchen von der Liebe) |
1931 |
78rpm |
A 1033 |
|
Alfred Beres mit seinem Jazz-Orchester |
Du bist mein schönstes Erlebnis |
1931 |
78rpm |